Herzenssache 9/2024

„Kinder können Leben retten, vorausgesetzt sie sind entsprechend geschult und haben keine Scheu davor, ihr erlerntes Wissen anzuwenden“.

Im Laufe der Schulzeit wird jeder Schüler unserer Schule durch regelmäßiges Training mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut gemacht. Konkret sind mindestens zwei Unterrichtsstunden pro Schuljahr für das Einüben der lebensrettenden Handlungen vorgesehen.

Multiplikatoren in der VS St. Margarethen sind VOL Regina Seebacher und VOL Inga Prieler. Das Jugend-Rot-Kreuz schult zuvor die Lehrer, damit diese dann selbstständig mit den Schülern üben können. Diese geben ihr erworbenes Wissen auch den anderen Klassenlehrern weiter.

Die bisherige Bilanz: Das Projekt „Herzenssache“ wurde mittlerweile in 24 Schulen mit knapp 3.000 Schülern umgesetzt. Das Projekt soll dazu beigetragen, bereits im Kindesalter den Mut zum Eingreifen von Erster Hilfe zu steigern.